Meer informatie over Chip Dry - Taylor's Port
Beim Schwenken des Weinglases offenbart dieser Fortified Wine eine hohe Dichte und Fülle, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Der Nase offenbart dieser Taylor's Port Fortified Wine allerlei Dörrobst, Aprikosen, Weinbergspfirsich, Trockenpflaumen und Mirabellen. Als wäre das nicht bereits eindrucksvoll, gesellen sich durch den Ausbau im großen Holzfass noch gebrannte Mandel, Krokant und Walnuss hinzu.
Der Taylor's Port Chip Dry offenbart uns am Gaumen einen unglaublich fruchtigen Geschmack, was natürlich auch auf sein restsüßes Profil zurückzuführen ist. Auf der Zunge zeichnet sich dieser druckvolle Portwein durch eine ungemein seidige und knackig Textur aus. Durch seine vitale Fruchtsäure zeigt sich der Chip Dry am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Im Abgang begeistert dieser Portwein aus der Weinbauregion Douro & Porto schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Nektarine und Dörrobst. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Schiefer und Granit dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Taylor's Port Chip Dry
Grundlage für den kraftvollen Chip Dry aus Douro & Porto sind Trauben aus den Rebsorten Gouveio, Malvasia Fina, Rabigato und Viosinho. In Douro & Porto wachsen die Reben, die die Trauben für diesen Wein hervorbringen auf Böden aus Schiefer und Granit. Der Chip Dry ist ein Alte Welt-Wein durch und durch, denn dieser Portugiese versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Chip Dry ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand geerntet.
Speiseempfehlung zum Taylor's Port Chip Dry
Dieser Portugiese sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er passt perfekt als Begleiter zu Wok-Gemüse mit Fisch, Kokos-Limetten-Fischcurry oder fruchtiger Endiviensalat.
- Meer producten van Taylor's Port