Koop er 6 en bespaar 2%!
Meer informatie over Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve - Winzer Krems
Der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve von Winzer Krems aus Niederösterreich zeigt im geschwenkten Glas eine leuchtende, hellgelbe Farbe. Gibt man ihm im Glas durch Schwenken etwas Luft, so kann man bei diesem Weißwein eine erstklassige Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Dieser sortenreine österreichische Wein zeigt im Glas herrlich vornehm Noten von Pfirsichen, Mirabellen und getrocknete Aprikose. Hinzu gesellen sich Anklänge von .
Der Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve begeistert durch sein elegant trockenes Geschmacksbild. Er wurde mit 5,9 Gramm Restzucker auf die Flasche gebracht. Hier handelt es sich um einen echten Qualitätswein, der sich klar von einfacheren Qualitäten abhebt und so verzückt dieser Österreicher natürlich bei aller Trockenheit mit feinster Balance. Aroma braucht eben nicht zwingend Restzucker. Am Gaumen präsentiert sich die Textur dieses ausgeglichenen Weißwein wunderbar dicht. Durch seine lebendige Fruchtsäure offenbart sich der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve am Gaumen beeindruckend frisch und lebendig. Das Finale dieses jugendlichen Weißwein aus der Weinbauregion Niederösterreich, genauer gesagt aus Kremstal, besticht schließlich mit außergewöhnlichem Nachhall.
Vinifikation des Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve
Grundlage für den balancierten Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve aus Österreich sind Trauben aus der Rebsorte Riesling. Wenn sie perfekt ausgereift sind werden die Trauben für den Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve ohne die Hilfe strapazierender und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich von Hand gelesen. Nach der Handlese gelangen die Weintrauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Anschließend erfolgt die Gärung im Edelstahltank bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende kann sich der Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve für einige Monate auf der Feinhefe weiter harmonisieren.
Speiseempfehlung zum Winzer Krems Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve
Dieser österreichische Weißwein sollte am besten gut gekühlt bei 8 - 10°C genossen werden. Er eignet sich perfekt als Begleiter zu Gemüsetopf mit Pesto, Lauch-Tortilla oder Kabeljau mit Gurken-Senf-Gemüse.
- Meer producten van Winzer Krems