overleg!
verpakking!
verzending!
Im Glas offeriert der biologisch erzeugte Merlot R aus dem Hause Wagner-Stempel eine dichtem purpurrote Farbe. Beim Schwenken des Glases offenbart dieser Rotwein eine hohe Viskosität, was sich in deutlichen Kirchenfenstern am Glasrand zeigt. Im Glas zeigt dieser Rotwein von Wagner-Stempel Aromen von Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, Maulbeeren und Heidelbeeren, ergänzt um orientalischen Gewürzen, Liebstöckel und getoastetes Barrique. Am Gaumen startet der Merlot R von Wagner-Stempel herrlich trocken, griffig und aromatisch. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur zweiten Gruppe, denn er wurde mit gerade einmal 0,6 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Druckvoll und vielschichtig präsentiert sich dieser samtige Rotwein am Gaumen. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Merlot R mit samtigem Gefühl am Gaumen, ohne es gleichzeitig an Frische missen zu lassen. Im Abgang begeistert dieser gut lagerfähige Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen schließlich mit beachtlicher Länge. Erneut zeigen sich wieder Anklänge an Brombeere und Maulbeere. Im Nachhall gesellen sich noch mineralische Noten der von Silikatgestein und Lehm dominierten Böden hinzu.
Vinifikation des Wagner-Stempel Merlot R
Grundlage für den kraftvollen Merlot R aus Rheinhessen sind Trauben aus der Rebsorte Merlot. Die Trauben wachsen unter optimalen Bedingungen in Rheinhessen. Die Reben graben hier ihre Wurzeln tief in Böden aus Lehm und Silikatgestein. Ganz eindeutig wird der Merlot R auch von klimatischen und stilistischen Faktoren Siefersheim bestimmt. Dieser Deutsche Wein kann im besten Sinne des Wortes als Wein der Alten Welt bezeichnet werden, der sich außergewöhnlich duftig und komplex präsentiert. Zum Zeitpunkt optimaler Reife werden die Trauben für den Merlot R ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch geerntet. Nach der Handlese gelangen die Trauben umgehend in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam gemahlen. Anschließend erfolgt die Gärung im kleinen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Der Vinifikation schließt sich eine Reifung für einige Monate in Barrique aus Eichenholz an.
Speiseempfehlung für den Merlot R von Wagner-Stempel
Trinken Sie diesen Bio-Rotwein aus Deutschland am besten temperiert bei 15 - 18°C als Begleiter zu Spinatgratin mit Mandeln, Gemüse-Couscous mit Rinderfrikadellen oder Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran.
- Meer producten van Wagner-Stempel