overleg!
verpakking!
verzending!
Der im Fass ausgebaute Wunderwerk Spätburgunder aus der Weinbau-Region Rheinhessen zeigt sich im Glas in leuchtendem Hellrot. Am Rand zeigt dieser deutsche Rote zudem einen Übergang ins granatrote. Beim Schwenken des Glases kann man bei diesem Rotwein eine perfekte Balance wahrnehmen, denn er zeichnet sich an den Glaswänden weder wässrig noch sirup- oder likörartig ab. Mit etwas Zeit im Glas präsentiert dieser Rotwein aus der Alten Welt herrlich ausdrucksstarke Aromen nach Schwarzer Johannisbeere, Schattenmorelle, Pflaume und Schwarzkirsche, abgerundet von orientalischen Gewürzen, Vanille und Zimt, die der Fassausbau beisteuert.
Am Gaumen startet der Wunderwerk Spätburgunder von Dreissigacker herrlich aromatisch, fruchtbetont und balanciert. Es gibt trocken und richtig trocken. Dieser Rotwein gehört zur letzteren Gruppe, denn er wurde mit nur 0,1 g Restzucker in die Flasche gefüllt. Durch die balancierte Fruchtsäure schmeichelt der Wunderwerk Spätburgunder mit gefälligem Mundgefühl, ohne es dabei an saftiger Lebendigkeit missen zu lassen. Das Finale dieses Rotwein aus der Weinbauregion Rheinhessen begeistert schließlich mit beachtlichem Nachhall.
Vinifikation des Wunderwerk Spätburgunder von Dreissigacker
Der balancierte Wunderwerk Spätburgunder aus Deutschland ist ein reinsortiger Wein, biologisch vinifiziert aus der Rebsorte Spätburgunder. Der Wunderwerk Spätburgunder ist ein Alte Welt-Wein im besten Sinne des Wortes, denn dieser Deutsche Wein versprüht einen außergewöhnlichen europäischen Charme, der ganz klar den Erfolg von Weinen aus der Alten Welt unterstreicht. Die Entwicklung des Lesegutes für diesen Wein aus Spätburgunder wird zu einem beachtlichen Anteil vom Klima der Anbauregion beeinflusst. In Rheinhessen gedeihen die Trauben in einem eher kühlen Klima, was sich unter anderem in besonders lange und gleichmäßig Trauben und einem eher moderatem Mostgewicht niederschlägt. Wenn die perfekte physiologische Reife sichergestellt ist werden die Trauben für den Wunderwerk Spätburgunder ohne die Hilfe grober und wenig selektiver Traubenvollernter ausschließlich händisch gelesen. Nach der Lese gelangen die Weintrauben zügig in die Kellerei. Hier werden sie sortiert und behutsam aufgebrochen. Es folgt die Gärung im großen Holz bei kontrollierten Temperaturen. Nach ihrem Ende wird der Wunderwerk Spätburgunder noch für einige Monate in Fässern aus Eichenholz ausgebaut.
Speiseempfehlung zum Dreissigacker Wunderwerk Spätburgunder
Dieser Rotwein aus Deutschland sollte am besten temperiert bei 15 - 18°C genossen werden. Er passt perfekt als begleitender Wein zu Gänsebrust mit Ingwer-Rotkohl und Majoran, Entenbrust mit Zuckerschoten oder Ossobuco.
- Meer producten van Dreissigacker